top of page

Der Mentalkörper

Der Mentalkörper
befähigt uns zu denken. Die Fähigkeit zu denken unterscheidet uns vom Tierreich. Wir können dadurch eigene Entscheidungen treffen und unser Unterscheidungsvermögen schulen, indem wir die Konsequenzen unserer Entscheidungen oder die Qualität unserer Gedanken lernen zu begreifen oder zu beobachten. Auch der Mentalkörper - wie bei den anderen Körpern, die wie schon besprochen haben - hat seine sieben Ebenen in sich. 4 Ebenen des konkreten und 3 Ebenen des abstrakten Denkens.

Das konkrete, logische, schlussfolgernde Denken ist die Voraussetzung dafür, dass eine Persönlichkeit selbstbestimmt und selbständig zu handeln beginnt und dadurch bekommt sie eine Fähigkeit zum detaillierten Denken. Hier kann man oft beobachten, dass ein großes Interesse am formbezogenen, analytischen Denken vorherrscht. Diese Fähigkeit kann man sehr gut bei den sogenannten Intellektuellen beobachten.
Wenn dann noch ein Impuls des Metaphysischen hinzu kommt, kann man in die Tiefe des Formlosen eindringen, wie es bei den Philosophen zu beobachten ist, dann entsteht die abstrakte Denkweise. Durch Konzentration, Kontemplation oder Meditation fängt man an, einen Kanal zu öffnen (Antahkarana), wo das Licht der Seele in den Intellekt einsickert und man lernt, höhere Zusammenhänge in das konkrete Denken zu verankern.

Hier werden wir diese 2 Denkfähigkeiten (abstrakt und konkret) analysieren und ihre Schwierigkeiten besprechen, ob man zu sehr im einen oder anderen verhaftet ist.
Und wir werden mit Saatgedanken arbeiten.

bottom of page